Die Tegernseerunde
Das Schlechtwetterglück eines Paddlers
Der Tegernsee gehört mit seinen 7 Kilometern Länge und knapp 2 Kilometern Breite zu den größeren bayerischen Seen. Da er nur gut 50 Kilometer von München entfernt ist, liegt er im Naherholungsbereich aller Städter, die Natur und Berge lieben – und in diese Kategorie fällt ein Großteil der Bewohner der Landeshauptstadt.
Die Freiberger Mulde
Große Unbekannte, großer Paddelspaß!
Die Dürre des Sommers 2018 schränkte die Befahrungsmöglichkeiten vieler Flüsse dramatisch ein – wohin nur zum Paddeln? Ausgehend von der Bergakademiestadt Freiberg, wo einst Alexander von Humboldt studierte, zieht die Freiberger Mulde der Elbe entgegen. Die Größe des Flusses versprach noch passable Paddelmöglichkeit während der Jahrhundertdürre in diesem Jahr. So brach Yvonne Ziermann auf zur großen Unbekannten.
Auf Donauwellen zum Klosterbier
Unterwegs auf der bayerischen Donau von Donauwörth nach Passau
Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte und zweitlängste Fluss Europas und genießt unter Paddlern einen legendären Ruf. Michael Hennemann hat sich die gut 300 km lange Strecke des jungen Stroms durch Bayern von Donauwörth bis Passau angeschaut.