|
SUP Board Magazin
kajak kurz & bündig:
Walensee
Paddeln im Heidiland
Der Walensee gehört zu den schönsten Großseen der Schweizer. Seine tief zwischen den Bergen eingebettete Wasserfläche erinnert viele Besucher schnell an norwegische Fjorde. Dass das Klima hier aber ganz anders ist, zeigt das sonnenverwöhnte Nordufer des Sees, wo gar mediterrane Pflanzen gedeihen. Darüber hinaus erwarten den Paddler grüne Almen am Ufer, aber auch Felswände und Wasserfälle. Mehr als genug Gründe, das Kajak hier zu Wasser zu lassen, dachte sich Björn Nehrhoff von Holderberg.
Die Vils
Oberpfälzer Flussperle zwischen Amberg und Kallmünz
Die Oberpfalz ist eine zu Unrecht nahezu vergessene Urlaubsregion. Dabei gibt es hier gleich mehrere interessante Flüsse für erholsame Familientouren, z.B. die Naab, Vils oder Schwarzach, außerdem mittelalterliche Städte und zahlreiche sportliche Alternativen wie den »Fünf-Flüsse-Radweg«, Schwimmbäder, Hochseilgärten und die Möglichkeit zum Sommerskilauf am Monte Kaolino, wenige Kilometer nördlich von Amberg. Alfons Zaunhuber hat sich die Vils vorgenommen und weiß viel zu berichten.
Faszination Spreewald
Urwaldfeeling in Brandenburg
Angeblich ging einem Bauern einst der Ochse durch und er pflügte mit dem Karren wild durch den umliegenden Boden. Das ist natürlich nur eine Legende – doch im Spreewald erzählt man sie sich gern, wird diese Region südlich von Berlin doch tatsächlich von unzähligen Wasserwegen durchzogen. Anna Rettig ist in dieses Paddelparadies eingetaucht.
»Achen« für alle
Entdeckungen im Tiroler Unterland
Das Tiroler Unterland, stark vereinfacht gesagt der Ostteil Nordtirols, ist das Land der Achen. Nahezu jeder paddelbare Wildbach oder -fluss in der Region trägt diese Bezeichnung. Im Fokus der Wildwasserwelt steht aber nur einer dieser Flüsse, die großartige Brandenberger Ache, kurz »Brandy«. Die restlichen Achen müssen sich mit einem Platz im Schatten der alles überstrahlenden Flusskönigin begnügen. Dabei können hier vor allem Genusspaddler noch persönliches Neuland und eindrucksvolle Flusslandschaften entdecken. Matthias Breuel hat auf ein paar Fahrten auf der Brandy verzichtet und den unbekannteren Achen einen Besuch abgestattet.
Katalonien
Spaniens Wassersport-Paradies
Bei Spanien denkt man in erster Linie an Strandurlaub und mitunter auch an launige Partyhochburgen. Dass das Land auch erstklassige Paddelreviere zu bieten hat, ist vielen nicht so bekannt. Annika Müller hat sich in Katalonien, der Autonomieregion im Nordosten Spaniens, nach besonders schönen Gewässern umgesehen.
Im Kleinen Belt
Ein Wochenend-Erlebnis in Dänemark
Wenn es Jörg Knorr nach Dänemark treibt, muss es nicht immer die dänische Südsee sein. Auch ein Stück weiter nach Norden finden sich noch kleinere und größere Inseln, die man erkunden kann. Natur und quirliges Stadtleben sind hier ganz dicht beieinander. Für ein abwechslungsreiches Wochenende auf und am Wasser hat er sich den nördlichen Kleinen Belt, die Meerenge zwischen Jütland und Fünen, ausgesucht.